Bartz & Bartz GmbH berät Unternehmen auf Basis mathematischer und statistischer Verfahren zur Verbesserung von Prozessen und Produkten und zur Schonung von Ressourcen. Durch den Einsatz dieser intelligenten Verfahren können Berechnungen, für die noch vor wenigen Jahren ein ganzes Rechenzentrum erforderlich war, auf leistungsfähigen Workstations oder sogar Notebooks durchgeführt werden.
Da die Bartz & Bartz GmbH beste Kontakte zu den weltweit führenden Forschungsgruppen im Bereich der Simulation und Optimierung pflegt, erhalten Kunden mit Sicherheit die aktuellsten Lösungen für ihre Probleme und sind dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus. Während die Forschungsgruppe im SPOTSeven Lab an der TH Köln in der akademischen Welt neuartige Verfahren aus der angewandten Mathematik entwickelt und diese auf internationalen Konferenzen präsentiert, bietet die Bartz & Bartz GmbH maßgeschneiderte Dienstleistungen für die praktische Anwendung vor Ort.
Obwohl die mathematischen Verfahren beinahe universell einsetzbar sind, hat sich die Bartz & Bartz GmbH auf technische Anwendungsgebiete spezialisiert. Hierzu zählen u.a. die Optimierung von Spritzgussverfahren in der Automobilindustrie, Herstellungsprozessen für Sensorhersteller und die Vorhersage von Ausfallwahrscheinlichkeiten von Bauteilen in Heizungssystemen sowie Schadensereignissen in der Luftfahrtindustrie.
Die Bartz & Bartz GmbH wurde im Frühjahr 2014 gegründet. Gründer der Bartz & Bartz GmbH sind die geschäftsführende Gesellschafterin Eva Bartz und der Gesellschafter Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein. Eva Bartz ist Juristin. Prof. Bartz-Beielstein lehrt angewandte Mathematik an der TH Köln, Campus Gummersbach und leitet das dort ansässige SPOTSeven Lab mit mehr als 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.